
Limonenseitlinge (oder auch Zitronenseitlinge genannt) sind nicht nur köstlich, sondern auch unglaublich vielseitig in der Küche einsetzbar. Ob in herzhaften Pastagerichten, als Zutat in raffinierten Suppen und Salaten – die vegetarische und vegane Küche bietet unzählige Möglichkeiten, den eigenen Speiseplan kreativ und abwechslungsreich zu gestalten.
Im Folgenden stellen wir Dir drei leckere Rezepte mit Limonenseitlingen vor, die sowohl Anfänger/innen als auch erfahrene Köche und Köch/innen begeistern.

Limonenseitling-Pasta mit Miso

Zutaten für 2 Personen
500 g Tagliatelle
250 g Zitronenseitlinge (auch mit Austernseitlingen und Rosenseitlingen möglich )
1 Zwiebel
1 Schuss Weißwein
2 EL Sojasoße
1 Dose weiße Cannellini-Bohnen
60 g Cashewnüsse
1 Knoblauchzehe
1 TL Senf
2 EL Misopaste
250 ml Sojamilch
3 EL Olivenöl
1 EL Weißweinessig
Salz & Pfeffer
Etwas Petersilie und Parmesan (optional)
Zubereitung
1) Die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden. Die Austernpilze in Streifen zerzupfen.
2) Die Bohnen in einem Sieb waschen, abtropfen lassen und anschließend gemeinsam mit dem Cashews, Knoblauch, Senf, Miso, Sojamilch, Olivenöl, Weißweinessig mit dem Mixer cremig pürieren.
3) Mit einer Prise Salz und Pfeffer abschmecken und ggf. Sojamilch bis zur gewünschten Konsistenz zugeben.
4) Die Pilze in einer Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten goldbraun anbraten. Nach einer Minute die geschnittenen Zwiebeln zugeben und glasig anbraten. Zum Schluss die Zwiebel-Pilz-Mischung mit einem Schuss Weißwein und etwas Sojasoße ablöschen und vorsichtig vor sich hin köcheln lassen. Die Hitze dabei reduzieren.
5) Die Pasta nach Anleitung zubereiten und zur gemixten Bohnen-Sauce zugeben. Bei niedriger Hitze die Zwiebel-Pilz-Mischung zugeben und vorsichtig unterheben. Alles auf einem Teller mit etwas gehackter Petersilie und ggf. etwas Parmesan servieren.
Quinoasalat mit Limonenseitlingen

Dieser leckere Salat mit Quinoa und Austernpilzen eignet sich perfekt im Sommer für einen leichten Snack.
Zutaten für 2 Personen
100 g Quinoa
200 g Limonenseitlinge
½ Mango
½ Salatgurke
1 Tomaten
½ rote Paprikaschote
75 g Feldsalat
Etwas Radicchio
½ rote Zwiebel
1 Stiel Minze
75 g Feta
2 EL Olivenöl
1 EL Apfelessig
1 TL Senf
Salz & Pfeffer
Etwas Sesam
Zubereitung
1) Die Limonenseitlinge zerzupfen und in etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze ca. 5-7 Minuten anbraten. Quinoa mit kaltem Wasser abspülen und in einem Topf mit der doppelten Menge Wasser zum Kochen bringen.
2) Bei kleiner Hitze ca. 10 Minuten kochen, dann abgießen und zur Seite stellen. Die Mango in kleine Würfel schneiden. Feta, Gurke, Tomaten, Zwiebel und Paprikaschote ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
3) Die Minzblätter und den Radicchio in feine Streifen schneiden. Das Geschnittene zusammen mit den Pilzen und dem Quinoa in eine Schüssel geben und gut durchmischen.
4) Für das Dressing das Öl, den Apfelessig mit dem Senf vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss den Salat mit dem Dressing anmachen.
Limonenseitling-Reis-Pfanne

Zutaten für 2 Personen
150 g Reis
1 Knoblauchzehe
Ca. 250 g Limonenseitlinge
2 Lauchzwiebeln
1 EL Rapsöl
1 EL Sojasauce
½ Bund Petersilie
20 g Parmesan (optional)
Salz & Pfeffer
Zubereitung
1) Den Reis nach Packungsanweisung zubereiten. Die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden und dabei den weißen vom grünen Teil trennen.
2) Die Petersilie fein hacken. Die Limonensetilinge klein schneiden und in einer Pfanne in etwas Öl bei mittlerer Hitze ca. 5-7 Minuten goldbraun anbraten.
3) Nach ca. 2-3 Minuten den gehackten Knoblauch und den weißen Teil der Lauchzwiebeln zugeben und mitbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4) Nach dem Anbraten den fertigen Reis in die Pfanne geben, unterheben und alles zusammen nochmals kurz braten.
5) Zum Schluss den grünen Teil der Lauchzwiebeln zugeben und die Pilz-Reis-Pfanne mit der Sojasauce und ggf. Salz und Pfeffer abschmecken.
6) Die Limonenseitlinge-Reis-Pfanne auf einem Teller mit etwas Parmesan und Petersilie anrichten und servieren.
Limonenseitling-Cremesuppe
Zutaten für 2 Personen
250 g Limonenseitlinge
1 EL Butter
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
250 ml Gemüsebrühe
2 EL Weißwein
100 g Crème fraiche
1 TL frischer Majoran
Salz & Pfeffer
Zubereitung
1) In einer heißen Pfanne die feingewürfelte Zwiebel und Knoblauchzehe 2-3 Minuten glasig anbraten.
2) Austernpilze in Würfel schneiden und in der Pfanne 5-7 Minuten bei mittlerer Hitze mit anbraten.
3) Mit der Gemüsebrühe ablöschen und kurz köcheln lassen. Anschließend alles Pürieren und mit Weißwein, Cremé fraiche, Majoran, Salz & Pfeffer abschmecken.
Guten Appetit!
Commentaires