top of page

100% Geling-Garantie

Startup aus Vorarlberg

Ab 50€ gratis Versand

Pilzkübel kaufen und eigene Bio-Austernpilze züchten

Austernpilz (Pleurotus ostreatus)

pilzzuchtset_website_produktfoto_transparenterhintergrund.png

Wenn du planst, einen Pilzkübel zu kaufen, ist unser DIY Bio-Pilzkübel-Set die perfekte Wahl für dich. Es ist ideal sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Pilzzüchter und bietet alles, was du für das Züchten köstlicher Bio-Austernpilze benötigst. Mit Hilfe der beigelegten Anleitung ist die Umsetzung kinderleicht. Perfekt für alle DIY-Liebhaber/innen!

Der Pilzkübel enthält:

  • Wiederverwendbarer Pilzzuchtkübel

  • ½ Liter Bio-Seitlingsbrut

  • 650 g Bio-Strohpellets als Substrat

  • Umfangreiche Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • 6 x atmungsaktive Filterstreifen (für die 1., 2. und 3. Ernte)

  • 1 x Desinfektionstücher

  • 1 x Handschuhe

  • 1 x Kleine Sprühdose um Deine Pilze zu bewässern 

Der Pilzkübel ist perfekt geeignet für: 

  • Einsteiger/innen in die Pilzzucht

  • DIY- und Naturliebhaber/innen

  • gesunde und nachhaltige Ernährung

Unser Pilzkübel ist
Bio-zertifiziert

website_vegan_logo_2.png

Unser Pilzkübel ist
zu 100% Vegan

Pro Bestellung wird ein Baum gepflanzt

austernpilze_website.png

Eigene Edelpilze züchten war noch nie so einfach

Skill Level: Einfach.
Zeit zum Einrichten: 30 Minuten
Standort: Küche, Wohnzimmer, Büro oder Keller

In 3 Schritten zu eigenen
Bio-Austernpilzen

1. Pilzkübel kaufen

2. Pilzzucht anlegen

3. Bio-Edelpilze ernten

Glückliche Kund/innen

Alle Infos zum Vungi Pilzzuchtset

Art: Austernpilz (Syn.: Austernseitling)

Zertifizierung:
EU-Bio-Zertifizierung

Gewicht: Ca. 2 kg

Temperatur: 16-22 °C. 

 
Zeit bis zur ersten Ernte: 4 bis 6 Wochen (individuell).


Erwartetes Wachstum: Bis zu 500g frische Bio-Austernpilze.

Aufbewahrung: Die Pilzbrut kann bis zum Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatum im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Geschmack: Austernpilze entwickeln beim Anbraten ein feines umami Aroma. Sie sind wunderbar zart und eignen sich hervorragend als Fleischersatz in der vegetarischen und veganen Küche

DIY Pilzkübel:
So funktioniert's

vungi_website_pfeil.png

Stroh mit Wasser vermischen.

Pilzbrut einmischen.

vungi_website_pfeil.png

Pilzbübel mit Stroh-Pilzbrut-Mischung füllen.

vungi_website_pfeil.png

Sobald die Pilze sprießen, regelmäßig mit Wasser besprühen.

Frische Bio-Austernpilze ernten ...

vungi_website_pfeil.png
Yum.png

... und zubereiten

Pilzkübel einfach
wieder verwenden

Unser DIY Bio-Pilzzuchtset ist wiederverwendbar! Bei Bedarf einfach eine Nachfüllpackung nachbestellen und die Pilze werden Dir nie ausgehen.

Für wen ist der Pilzkübel geeignet?

Du möchtest Pilze selber züchten? Kein Problem! Egal ob Du ein/e Anfänger/in oder ein/e erfahrene/r Hobbyzüchter/in bist, unser Austernpilz-Pilzkübel ermöglicht es dir, Bio-Pilze in Deinem eigenen Zuhause zu züchten.

Unser Pilzkübel-Set bietet Dir alles, was für den erfolgreichen Anbau von Austernpilzen nötig ist. Sobald Dein Pilzkübel bei Dir eintrifft, kannst Du direkt mit der Zucht beginnen.

 

Und wenn das Pilzsubstrat erschöpft ist (nach maximal 3 Erntewellen), sorgt unsere spezielle Nachfüllpackung dafür, dass Du Deinen Pilzkübel erneut für die Austernpilzzucht nutzen kannst.

pilzzuchtset_website_produktfoto.png
Pochiertes Ei und Avocado

10 köstliche einfache
Austernpilz-Rezepte

Entdecke mit unserem kostenlosen

Rezeptbuch die kulinarische Vielfalt der Austernpilze. 

Pilzkübel: Tipps & Tricks

  • Der Pilz mag es am liebsten, wenn die Raumtemperatur zwischen 17 und 24 Grad Celsius liegt.

  • Platziere den Pilzkübel an einem Ort mit viel natürlichem Licht, aber vermeide direkte Sonneneinstrahlung.
     

  • Vermeide die Nähe zu Heizkörpern oder Lüftungssystemen, wenn du den Pilzkübel aufstellst.

  • Sobald die Pilze zu wachsen beginnen, solltest Du sie regelmäßig mit frischem Wasser befeuchten.

  • Bei der Ernte sollte die gesamte Pilztraube gleichzeitig geerntet werden. Entferne danach sämtliche Überreste von Stielen und Pilzen, um Keimbildung zu verhindern

​​​

Noch offenen Fragen? Dann schau am besten in unseren FAQs nach.

Vungi Pilzzuchtkübel
Broschüre

In unserer Broschüre zum Pilzzuchtset findest Du alle Informationen, welche Du für eine erfolgreiche Pilzzucht benötigst.

vungi_logo_2000x2000_v_weiss_edited.png

Warum ist der Pilzkübel aus Plastik?

Vungi_Kreislauf_rgb_2x.png

Damit sich das Myzel gut vermehren kann und die Pilze später gut wachsen können, braucht es feuchte Bedingungen.

 

Durch den Plastikkübel wird die Feuchtigkeit im Inneren des Kübels zurückgehalten und somit das für das Pilzwachstum notwendige feuchte Mikroklima hergestellt.

 

Zudem sind Pilze wahre Zersetzungsmeister. Zellulose würde in kürzester Zeit vom Pilz angegriffen und zersetzt werden. Und auch der Feuchtigkeit würde der Karton nicht standhalten.

 

Ein großer Vorteil des Plastikkübels ist jedoch, dass dieser zusammen mit unserer praktischen Nachfüllpackung immer wieder verwendet werden kann.

 

Vor erneuter Verwendung musst Du den Kübel lediglich gut mit heißem Wasser und etwas Spülmittel reinigen und anschließend desinfizieren.

vungi_header_2.png

Pilzzucht-Ratgeber

Du bist fasziniert von der Pilzzucht und möchtest mehr darüber erfahren? Dann bist Du bei unseren umfangreichen Ratgebern bestens aufgehoben.

bottom of page